Auf überregionales Interesse stieß der 2. ADAC Jugendkart-Nachtslalom des ACW am 02.11.2024. Die weiteste Anfahrt mit 220 km hatte die Mannschaft des MC Smalcalda aus dem thüringischen Schmalkalden, gefolgt von der Mannschaft des MSC Straubing. Slalomleiter Christian Maier hatte mit seinem Team wieder eine perfekte Veranstaltung organisiert und Jasmin Maier organisierte in bewährter Weise mit ihren Mädels die Verpflegung für Gäste und Helfer.
Alle Ergebnisse gibt es als PDF-Datei.
Viel Arbeit war im Vorfeld zu erledigen, da die Pylonen beleuchtet sein mussten, um den Kartpilotinnen und -piloten im Dunkeln die Strecke zu markieren, welche auch anspruchsvolle Figuren wie Breze und Wechseltore enthielt. Die Kart-Jugend des ACW half bei der Vorbereitung fleißig mit.
Um 16:00 durften alle fünf Altersklassen die Strecke begehen und um 17:00 Uhr startete pünktlich die Altersklasse 1. Jeder durfte einen Trainingslauf und drei Wertungsläufe absolvieren, von denen die zwei besten Ergebnisse gewertet wurden.
In der AK1 gingen 10 Teilnehmer an den Start, es siegte mit einer Gesamtzeit von 86,27 s Gesamtfahrzeit Jan Landgraf vom MSC Tirschenreuth vor Lukas Wölfel vom MSC Fränkische Schweiz und Fabian Taube vom MSC Straubing.
In der AK2 holten sich die beiden ACW-Piloten Lukas Schöffel mit Platz 1 und Jonas Wettering souverän einen Doppelsieg vor Mia Banczyk vom Nachbarclub MSC Tirschenreuth.
Die Altersklasse 3 gewann Maxim Netsch vom MSC Marktredwitz, gefolgt von Ben Banczyk, MSC Tirschenreuth auf Platz zwei. Danach folgte der ACW-Block mit Leon Hoffmann auf Platz drei, John und Phil Hawel, sowie Julian Maier auf den Plätzen vier bis sechs. Die ACW-Pilotin Mia Lukas wurde Neunte.
In der AK 4 gab es erneut einen Doppelsieg für den ACW, Joel Böhm holte sich mit einer Spitzenzeit von 80,27 Sekunden Platz eins gefolgt von Lena Fohr mit 81,06 s auf dem zweiten Platz. Sophia Nickl wurde siebte und Adrian Lukas kam auf Platz zwölf.
In der AK5 gab es ebenfalls zwei Podestplätze für den ACW. Nils Bauer holte sich mit der Tagesbestzeit von 77,05 s Platz eins und Leni Reithmeier kam trotz eines Pylonenfehlers auf Platz drei. Der zweite Platz ging an Lukas Priller vom MSC Straubing. Ein herzlicher Dank geht an unseren zweiten Bürgermeister Mario Rabenbauer, der die Siegerehrung für die Klassen 4 und 5 durchführte.
Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung des engagierten ACW-Teams. Ein großer Dank geht an die Stadt Waldershof mit dem städtischen Bauhof für die Unterstützung sowie an die Firma Scherdel Logistik für die Genehmigung zur Platznutzung. Danke auch an das BRK Poppenreuth für die Übernahme der Sanitätsbereitschaft.